MÄRZ
Ein wunderbarer Frühlingsmoment in unserer Kindertagespflege! Unsere kleinen Gärtnerinnen und Gärtner bringen den Frühling mit bunten Blumen zum Leben 🌸
APRIL
Für unsere bunten Schmetterlinge haben wir folgendes benötigt: leere Toilettenpapierrollen, eine Schere zum Schneiden, Pfeifenputzer und natürlich jede Menge bunte Farben! 🦋🎨✂️
JUNI
Im Sommer unternehmen wir regelmäßig gemeinsame Laufradtouren mit allen 1- bis 3-jährigen Kindern, inklusive kleinem Picknick auf der Wiese. Das Laufradfahren bereitet die Kleinen stressfrei und spielerisch auf das spätere Radfahren vor. Es fördert wichtige Grundfertigkeiten wie Gleichgewicht halten, Lenken und Bremsen und hilft den Kindern, ihre Bewegungsabläufe zu koordinieren.
Sicherheit und Freude an der Bewegung stehen bei mir an erster Stelle. Bevor es auf die Straße geht, üben wir zunächst im eigenen Garten. Dort können die Kinder in Ruhe ihre Fähigkeiten verbessern und Vertrauen in ihre Laufräder gewinnen. Alle Kinder tragen selbstverständlich einen Helm sobald es auf die Strasse geht. Die älteren Kinder sind bereits vertraut mit den Regeln und dienen den jüngeren als Vorbilder.
Durch die individuelle Betreuung kann ich die Bedürfnisse jedes Kindes gut einschätzen, sodass die Tour für alle zumutbar und ein Riesenspaß ist. Die Laufradtouren sind ein wunderbares Erlebnis für die Kinder und fördern ihre Entwicklung auf vielfältige Weise.
SEP
Bei strahlendem Herbstwetter begeben wir uns auf eine Entdeckungstour, um auf unserer Mooswiese Eicheln, Blätter, Stöcke, Moos und andere natürliche Schätze zu sammeln. Gemeinsam gestalten die Kinder dann ein Bild auf vorbereiteter Pappe, das die Schönheit des Herbstes festhält und dabei ihre Feinmotorik trainiert.
Dieses Projekt fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Konzentration der Kinder und ermöglicht es ihnen, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.Das fertige Bild wird eine liebevolle Erinnerung an diesen Herbst sein, und die Kinder werden stolz darauf sein, ihr eigenes Kunstwerk geschaffen zu haben.
OKT
Über mehrere Wochen verteilt bastel ich mit den Kindern begeistert bunte Laternen. Diese kreative Aktivität fördert ihre Fantasie und Feinmotorik. Wir verwenden verschiedenes Material, lassen die Kinder ihre Ideen umsetzen und haben dabei viel Spaß.
Laternenbasteln stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die Zusammenarbeit. Die Kinder nehmen stolz ihre Laternen mit nach Hause, um sie abends leuchten zu lassen. Diese Projekte sind ein wichtiger Teil meiner pädagogischen Arbeit.
NOV
Als Kindertagespflegeperson war es mir eine Herzensangelegenheit, das 'Grüne Frühstück' für die Kinder umzusetzen. Nachdem meine Bewerbung genehmigt wurde, habe ich gemeinsam mit den Eltern Ideen gesammelt, um den Speiseplan für die kommenden 3 Wochen zu gestalten. Die Umsetzung hat nicht nur den Kindern Freude bereitet, sondern auch mir neue Möglichkeiten und Wissen eröffnet. Einige der Produkte, die wir eingeführt haben, wurden von den Kindern so geliebt, dass sie nun auch Teil meines regulären Frühstücks- und Snackplans sind. Unter aufgeführt einige Beispiele was wir gemeinsam genossen haben.
Unser Frühstück
Dinkelpops ungesühnt | Apfel | getr. Himbeeren | Milch
Vollkornbrötchen | Frischkäse | Apfel | kl. Tomaten
Erdnussmus | Mandelmus | Trauben | Datteln
Vollkornbrot | Bergkäse | Avocado | kl. Tomaten
Tilsiter Käse | Mandelmus | Frischkäse | kl. Tomaten
Dinkelpops ungesühnt | Apfel | getr. Himbeeren | Milch
Vollkornbrötchen | Frischkäse | Apfel | kl. Tomaten
Unsere Snacks
Mango | Apfelchips | Aprikose | getr. Ananas
Mandarine | Apfel | getr. Erdbeere
getr. Banane | gert. Erdbeere | Apfelchips
Drachenfruch | Trauben | Galiamelone
Mandarine | Apfel | Banane
Mango | Apfelchips | Aprikose | getr. Ananas
Mandarine | Apfel | getr. Erdbeere
Hast Du Fragen?
Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen.