DIE LIEBELEINS
NEUSS, ROSELLEN
Seit meiner langjährigen Tätigkeit in der Kindertagespflege arbeite ich vertrauensvoll mit dem Jugendamt der Stadt Neuss zusammen. Mir ist bewusst, dass für Dich die Wahl der richtigen Betreuung für Dein wertvollstes Gut, Dein Kind, von höchster Bedeutung ist.
Ich möchte Dich herzlich zu einem persönlichen Gespräch einladen, bei dem Du einen ersten Eindruck von meiner liebevollen Arbeit erhalten kannst. Dieses Treffen bietet uns die Gelegenheit, uns kennenzulernen und Deine Fragen und Anliegen zu besprechen. Ich bin davon überzeugt, dass Du nach unserem Gespräch mehr über meine Betreuungsphilosophie erfahren und Vertrauen in meine Arbeit gewinnen wirst.
Ich freue mich darauf, Dich und Dein Kind näher kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie ich Euch unterstützen kann. Bitte zögere nicht, mich zu kontaktieren, um einen Termin für unser Treffen zu vereinbaren.
Ich freue mich auf Euch 🌺
MICHAELA GERLACH | Zertifizierte Kindertagespflegeperson und 1. Vorstandsvorsitzende der IG Kindertagespflege Neuss
IDEALER NÄHRBODEN
Meine Mission ist es, Euren Kindern ein vertrauensvolles Umfeld zu bieten. Ich fördere individuelle Entwicklung, stärke das Selbstbewusstsein und unterstütze Kinder dabei, ihre Bedürfnisse auszudrücken. Soziale und kreative Entwicklung stehen im Fokus meiner Arbeit. Ich ermutige zur Neugierde und Sinneswahrnehmung. Gemeinsam schaffen wir ein liebevolles, respektvolles Umfeld, in dem Kinder sich wohlfühlen und entfalten können.
Ein zentraler Punkt in meiner Betreuung ist unsere tiefe Verbundenheit zur Natur. Jeden Tag, wenn das Wetter es zulässt, begeben wir uns nach draußen, um die Schätze und Geheimnisse der Natur zu erkunden. Das fördert nicht nur die Neugier und Kreativität eurer Kinder, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für die Welt um sie herum zu entwickeln.
In meinem eigenen Garten gehen wir noch einen Schritt weiter. Hier ziehen wir gemeinsam Pflanzen und ernten sie dann mit großer Freude. Das Pflücken von reifen Tomaten für unser Mittagessen oder das Ernten einer knackigen Gurke für einen gesunden Snack zeigt den Kindern, woher ihre Nahrung kommt. Dies stärkt nicht nur ihr Verständnis für die Natur, sondern fördert auch ihre Selbstständigkeit und Sicherheit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt meines Konzepts ist das gemeinsame Kochen und Essen von frischen Mahlzeiten. Diese liefern den kleinen Körpern die notwendigen Nährstoffe und Energie, um eine gesunde Grundlage für das Wachstum, die Muskulatur und die Gesundheit zu schaffen.Wir bereiten das Essen zusammen zu und genießen sie in einer gemütlichen Atmosphäre. Dies fördert das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht den Kindern ein gesundes Verhältnis zum Essen zu entwickeln.
Im geräumigen Wohnzimmer biete ich zahlreiche Spielmöglichkeiten und Förderangebote an, die die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder unterstützen. Bücher, Spiele und Klettermöglichkeiten sorgen nicht nur für Spaß, sondern fördern auch das Körpergefühl der Kleinen.
Für ausgiebiges Toben ist ein großes Spielzimmer eingerichtet, das den Bedürfnissen der Kinder nach Bewegung und sozialer Interaktion gerecht wird. Hier können sie sich voll entfalten und ihre sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Der Mittagsschlaf wird in einem separaten Schlafzimmer für die Kinder gehalten. Hier stehen fünf gemütliche Betten und eine bequeme Couch bereit, um sicherzustellen, dass die Kleinen sich ausruhen und frische Energie tanken können.
MARKTPLATZ, ROSELLEN
Jeden Donnerstag gehen wir gemeinsam auf den Wochenmarkt, um frische Zutaten für unser Mittagessen und einen kleinen Snack für den Nachmittag zu besorgen. Das Besondere dabei: Die Eltern übertragen den Kindern eine Aufgabe, indem sie einen Zettel mit einem zu besorgenden Produkt ins Portemonnaie stecken. Die Auswahl ist vielfältig, von Fenchel über Avocado bis hin zu Beeren oder Nüssen. Diese gemeinschaftliche Aktion ermöglicht den Kindern, Verantwortung zu übernehmen und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Sie ernten nicht nur köstliche Früchte, sondern auch das Gefühl, Teil eines Teams zu sein.
Hast Du Fragen?
Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen.